Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


fundamentale_kraenkungen

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
fundamentale_kraenkungen [2019/03/05 16:01] – Externe Bearbeitung 127.0.0.1fundamentale_kraenkungen [2022/07/16 10:44] (aktuell) – [Fundamentale Kränkungen (der Menschheit)] hkolbe
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Fundamentale Kränkungen (der Menschheit) ====== ====== Fundamentale Kränkungen (der Menschheit) ======
  
-Der Homo Sapiens brauchte für seine gedeihliche Entwicklung unter anderem ein "gesundes Selbstbewusstsein": Je weniger einer weiß, desto großartiger, überlegener, weiser, gött-erwählter kann er sich fühlen - evolutionär ist das von Vorteil. Jede neue Erkenntnis birgt die Gefahr der Lähmung, des Selbstzweifels - sie schmerzt, denn man muss sich eingestehen, dass man vorher unwissend war bzw. einen Fehler gemacht hat. Unser Hirn hat für solche Fälle den [[Denkfehler:Rückschaufehler]] erfunden, um zu verhindern, sich mühsamer und sorgfältiger Ausarbeitung stellen zu müssen: Intellektuelle Redlichkeit zu üben und einen kritischen Realitäts-Sinn zu schärfen.+Der Homo Sapiens brauchte für seine gedeihliche Entwicklung unter anderem ein "gesundes Selbstbewusstsein": Je weniger einer weiß, desto großartiger, überlegener, weiser, gött-erwählter kann er sich fühlen - evolutionär ist das von Vorteil. Jede neue Erkenntnis birgt die Gefahr der Lähmung, des Selbstzweifels - sie schmerzt, mindert unser Selbstwert-Gefüjl, denn man muss sich eingestehen, dass man vorher unwissend war bzw. einen Fehler gemacht/geglaubt hat. Unser Hirn hat für solche Fälle (u.a.) den [[mentale_modelle:Rückschaufehler]] erfunden, um zu verhindern, sich mühsamer und sorgfältiger Ausarbeitung stellen zu müssen: Intellektuelle Redlichkeit zu üben und einen kritischen Realitäts-Sinn zu schärfen.
  
 Es gibt eine ganze Industrie, die sich diese Denkfaulheit der Menschen seit Jahrtausenden zu Nutzen macht - wir nennen sie: Religion und Theologie. Sie helfen dem Einzelnen, Gruppen und ganzen Staaten sich den Erkenntnissen und einer bewussten Auseinandersetzung zu verweigern. Es gibt eine ganze Industrie, die sich diese Denkfaulheit der Menschen seit Jahrtausenden zu Nutzen macht - wir nennen sie: Religion und Theologie. Sie helfen dem Einzelnen, Gruppen und ganzen Staaten sich den Erkenntnissen und einer bewussten Auseinandersetzung zu verweigern.
Zeile 18: Zeile 18:
  
   * die **ethologische Kränkung**: Nicht nur unser Körper, auch unser Verhalten ist durch Evolution entstanden. Beschrieben durch den Zoologen [[wpde>Oskar Heinroth]], die Ansätze dieser Erkenntnis sind aber bereits bei [[wpde>Arthur Schopenhauer]] zu finden.    * die **ethologische Kränkung**: Nicht nur unser Körper, auch unser Verhalten ist durch Evolution entstanden. Beschrieben durch den Zoologen [[wpde>Oskar Heinroth]], die Ansätze dieser Erkenntnis sind aber bereits bei [[wpde>Arthur Schopenhauer]] zu finden. 
-  * die **epistemologische Kränkung**: Unser Erkenntnisvermögen ist evolutionär entstanden und ist beschränkt auf die Gegebenheiten, unter denen unsere Spezies überleben musste. Wir können zwar ohne Probleme z.B. die Kurve eines Balles berechnen, aber selbst simple Statistik ist kontra-intuitiv für uns (s.a. [[denkfehler:Spieler-Fehlschluss]]).+  * die **epistemologische Kränkung**: Unser Erkenntnisvermögen ist evolutionär entstanden und ist beschränkt auf die Gegebenheiten, unter denen unsere Spezies überleben musste. Wir können zwar ohne Probleme z.B. die Kurve eines Balles berechnen, aber selbst simple Statistik ist kontra-intuitiv für uns (s.a. [[mentale_modelle:Spieler-Fehlschluss]]).
   * die **soziobiologische Kränkung**: Unsere Moral ist Produkt der Evolution, sie basiert auf einem genetisch-memetischen Egoismus((Dawkins, Und es entsprang ein Fluss in Eden; Voland, Grundriss der Soziobiologie)). Postuliert erstmals von [[wpde>Edward O. Wilson]] in 1975.   * die **soziobiologische Kränkung**: Unsere Moral ist Produkt der Evolution, sie basiert auf einem genetisch-memetischen Egoismus((Dawkins, Und es entsprang ein Fluss in Eden; Voland, Grundriss der Soziobiologie)). Postuliert erstmals von [[wpde>Edward O. Wilson]] in 1975.
   * die **ökologische Kränkung**: Wir leben von und in einer Biosphäre, die wir nicht beherrschen und in weiten Teilen nicht einmal durchschauen (Beispiele sind Erdbeben und Seebeben, Wetter und Klima(-Katastrophe)).   * die **ökologische Kränkung**: Wir leben von und in einer Biosphäre, die wir nicht beherrschen und in weiten Teilen nicht einmal durchschauen (Beispiele sind Erdbeben und Seebeben, Wetter und Klima(-Katastrophe)).
fundamentale_kraenkungen.1551798068.txt.gz · Zuletzt geändert: 2019/03/05 16:01 von 127.0.0.1