Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


erkenntnistheorie

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
erkenntnistheorie [2019/03/05 16:01] – Externe Bearbeitung 127.0.0.1erkenntnistheorie [2024/01/28 12:35] (aktuell) – [Evolutionäre Erkenntnistheorie] papadmin
Zeile 30: Zeile 30:
  
 ==== Evolutionäre Erkenntnistheorie ==== ==== Evolutionäre Erkenntnistheorie ====
 +Oder: "Die Begrenztheit unserer ErfahrungsMöglichkeiten"
 +
 Schon [[wpde>Immanuel Kant]] (1724-1804) war überzeugt davon, dass uns Menschen ein bestimmtes Verständnis für Raum und Zeit, Kausalität (und noch weitere Erkenntnis-Varianten) angeboren sei. In der Tat war auch schon vor Entdeckung der Evolution klar, dass Menschen bei der Geburt nicht komplett bei Null anfangen, ihr Verstand keine "leere Tafel" (Tabula rasa) ist. Schon [[wpde>Immanuel Kant]] (1724-1804) war überzeugt davon, dass uns Menschen ein bestimmtes Verständnis für Raum und Zeit, Kausalität (und noch weitere Erkenntnis-Varianten) angeboren sei. In der Tat war auch schon vor Entdeckung der Evolution klar, dass Menschen bei der Geburt nicht komplett bei Null anfangen, ihr Verstand keine "leere Tafel" (Tabula rasa) ist.
  
Zeile 37: Zeile 39:
  
 === Weitere Erklärungen zur evolutionären Erkenntnistheorie === === Weitere Erklärungen zur evolutionären Erkenntnistheorie ===
- 
-Leider nur in Englisch und ohne deutsche Untertitel, der Vortrag von Richard Dawkins, in dem u.a. unsere menschliche Wahrnehmung und ihre - möglichen - Grenzen angesprochen werden.  
- 
-^  Richard Dawkins: Queerer than we can suppose  ^   
-|  {{ youtube>1APOxsp1VFw}}  |   
  
 Ebenfalls auf Englisch hier ein Video, in dem es um die sehr begrenzten Bereich unserer Augen geht.  Ebenfalls auf Englisch hier ein Video, in dem es um die sehr begrenzten Bereich unserer Augen geht. 
Zeile 51: Zeile 48:
 Unsere Erde "in einem anderen Licht": [[http://orbitingfrog.com/2008/06/25/earth-and-friends-in-multiple-wavelengths/|Earth and Friends in Multiple Wavelengths]] Unsere Erde "in einem anderen Licht": [[http://orbitingfrog.com/2008/06/25/earth-and-friends-in-multiple-wavelengths/|Earth and Friends in Multiple Wavelengths]]
  
 +===== Wissen und Nicht-Wissen ===== 
 +Nicht weniger wichtig als das Wissen, aber wesentlich schwieriger im Umgang, ist das Nicht-Wissen.
 +<blockquote>Ich weiß, dass ich um dieses wenige weiser zu sein scheine, dass ich, was ich nicht weiß, auch nicht glaube zu wissen.<cite>Sokrates</cite></blockquote>
 +
 +<WRAP center round todo 60%>
 +  * Grundlagen Komplexität
 +  * probabilistische Epistemologie
 +{{tag>2DO}}
 +</WRAP>
 + 
  
 {{tag>Philosophie Naturwissenschaft Evolution Richard_Dawkins Immanuel_Kant Karl_Popper}} {{tag>Philosophie Naturwissenschaft Evolution Richard_Dawkins Immanuel_Kant Karl_Popper}}
erkenntnistheorie.1551798064.txt.gz · Zuletzt geändert: 2019/03/05 16:01 von 127.0.0.1